Borneo – Ein Abenteuer im Regenwald von Borneo 2023
24. Juli – 7. August 2024
Reise ab/bis Kota Kinabalu
Reiseleiter: Hazwan Suban

Borneo - die drittgrösste Insel der Welt – ist ein atemberaubendes Naturparadies. Wir erkunden die Einzigartige Topographie dieses Landes mit seiner Flora und Fauna vom Tieflandregenwald bis hoch zum Bergregenwald. Ein Highlight dieser Reise sind sicher die Orang-Utans. Wir finden sie mit Glück in freier Wildbahn oder in diversen Stationen, wo sie gepflegt werden.
1.Tag: 24. Juli
Ankunft am Flughafen in Kota Kinabalu. Sie lernen ihren Reiseleiter kennen, welcher sie während Ihres Abenteuers begleitet. Erster Stopp: Wir besuchen eine landwirtschaftliche Region nördlich von KK und suchen nach Watvögeln.
2.Tag: 25. Juli
Frühmorgens Fahrt nach Tambunan in den Crocker Range National Park. In der Nähe des Rafflesia Centers, konzentrieren wir uns auf mehrere Borneo-Endemiten, wie Borneo- und Schwarzkehl- Bartvogel, Borneo-Goldbrustbülbül, Schwarzring- und Zwergbrillenvogel. Am Nachmittag fahren wir in den Kinabalu Park für die nächsten Tage.
3. und 4. Tag: 26. und 27. Juli
Zwei volle Tage im endemisch reichen Berghang des Kinabalu Parks werden sich als eines der wichtigsten Highlights dieser Reise erweisen. Die wesentliche Attraktion hier ist die Whiteheads Trio (Spiderhunter, Broadbill und Trogon). Auf Pfirschgängen suchen wir nach folgenden Arten: Obstjäger, Zaunkönig-Babbler und Bornean Green-Elster, Pale-faced Bulbul und mehrere endemische Arten, einschliesslich Chestnutcrested Yuhina und Bare-headed Laughingthrush. Darüber hinaus ist das Leben von Säugetieren dominiert von Eichhörnchen.
5.Tag: 28. Juli
Wir lassen den markantesten Berg der Region hinter uns und fahren frühmorgens nach Poring. Neben mehreren neuen Arten, ist Poring ein ausgezeichneter Ort, um mit der grössten Blume der Welt, der Rafflesia in Kontakt zu kommen. Am Nachmittag kommen wir in Sepilok an und planen einen kurzen Erkundungsspaziergang auf dem ausgezeichneten Canopy Walk Way. Sepilok ist der beste Ort um den einzigartigen und unverwechselbaren Vogel - dem Borneischen Borstenkopf zu entdecken.
6.Tag: 29. Juli
Wanderung im Tieflandregenwald. Hier finden wir die ersten schwarz gekrönten Pittas und verschiedene Arten von Schwätzern. Am Nachmittag Besuch der Auswilderungsstation für Orang-Utans und Malaienbären, erschlossen durch Laufstege in mittlerer Baumhöhle und Aussichtstürme.
7. Tag: 30. Juli
Wir fahren über die Gomangtong-Höhlen zum Sukau-Dorf am Kinabatangan Fluss. Besuch der Höhlen welche aufgrund der zahlreichen dort lebenden Fledermäusen und vor allem der Salanganen, schwalbenähnlichen Vögel bekannt sind. Die Raubvögel halten sich in der Nähe des Tatorts auf um gezielt Jagd auf die Fledermäuse zu machen.
8. und 9. Tag: 31. und 1. August
Zwei volle Tage Flussfahrt. Dschungel und ausgedehnte Schwemmebenen säumen seine Ufer und die Menschen teilen sich diesen einzigartigen Lebensraum mit einer Vielezahl von Tieren und Pflanzen, viele von ihnen der (westlichen) Wissenschaft bislang gar nicht geläufig. Sie lauschen den Liedern unzähliger Vögel, beobachten wilde Tiere. Der Höhepunkt ist sicher der Nasenaffe. Wir versuchen aber auch den Borneo-Laufkuckuck, Höckerstorch und weitere Arten zu finden.
10.- 13. Tag: 3. - 5. August Tabin
Mit 1200 km2 Fläche ist Tabin eines der grössten Schutzgebiete Sabahs. Die Kernzone mit
ursprünglichem Primärwald bedeckt 80 km 2 . Die Qualität des Sekundärwaldes ist sehr gut, und die Grenzzonen zu den umliegenden Palmölkulturen sind besonders für viele Vögel und Säuger attraktiv. Während drei Tagen können wir das Gebiet mit den schönen Wanderwegen erkunden. Mögliche Arten: Tarsier, Langsame Loris, Gleithörnchen, Fischotter, Eisvögel und verschiedene Eulenarten.
14 Tag: 6. August
Ein letzter Morgen in Tabin, bevor wir zurück nach Lahad Datu fahren von wo aus wir den Inlandflug nach Kota Kinabalu nehmen.
15. Tag: 7. August
Abflug vom Kota Kinabalu International Airport in Richtung Heimat.


Eingeschlossene Leistungen
• Doppelzimmer mit allen Transfers und Aktivitäten vor Ort werden. Alle Eintritte und Parkgebühren sind eingeschlossen
• Mahlzeiten teilweise Picknick und Minealwasser
• Inlandflug
Nicht inbegriffene Leistungen
• Internationale Flüge
• Reisen oder Versicherungen (Stornierungen, Rückführungen, Gepäck, andere Risiken und Zusatzversicherungen)
• Einzelzimmer
Mindestteilnehmerzahl: 6-10
Pauschalarrangement im Doppelzimmer: 4900.-
Einzelzimmer: 1200.-