Der Teichrohrsänger auf Reise
Der Teichrohrsänger ist ein auch im Mitteleuropa heimischer Vogel. Bei uns ist er von April bis Oktober heimisch und zieht zur Überwinterung in Regionen südlich der Sahara. Im Frühling kehrt er in seine Brutgebiete zurück. Aber woher wissen die Vögel, dass sie am Ziel sind? Wissenschaftler aus Oxford und Oldenburg haben diese Frage nun beantwortet. Demnach ist die Flugroute den Vögeln angeboren. Dass sie am Ziel sind, erkennen sie offenbar am Winkel zwischen den Feldlinien des Erdmagnetfelds und der Erdoberfläsche, den sich die Vögel vor ihrer Abreise einprägen. Dieser Winkel ist zwar keine eindeutige Grösse, sondern kann an verschiedenen Orten eindeutig sein. Den Teichrohrhsänger kümmert das aber nicht. Er stoppt sine Wanderungen am ersten Ort, an dem das Magnetfeld passend orientiert ist. Und diese Strategie genügt offenbar, um mit hoher Trefferquote ans Ziel zu gelangen.
Quelle: NZZ am Sonntag, 30. Januar 2022
