ornithologische und naturkundliche Reisen

INDIEN – Fotoreise in die wunderbare Tierwelt Indiens 2023

Reisedaten: 22. März – 6. April 2023 / 16 Tage

 

Reiseleitung: Marcel Burkhardt
Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Delhi

Reise ab/bis Delhi


Fotografieren Sie mit uns die eindrückliche Tierwelt Indiens. Wir besuchen nebst den drei bekannten Nationalparks Ranthambore, Bandhavgarh und Kanah auch das Vogelschutzgebiet Bharatpur und machen einen Ausflug zum Chambal Fluss. Natürlich sind die Bengaltiger das grosse Highlight der indischen Nationalparks. Durch die Kombination der verschiedenen Reiseziele erhoffen wir uns aber nicht nur tolle Tigerbilder, sondern auch Bilder von vielen weiteren Säuger- und Vogelarten. So bekommen wir eine tolle Übersicht über die Tierwelt Zentralindiens.

Reiseprogramm

 

22. März 2023: Anreise
Direktflug von Zürich nach Delhi.

 

23. März 2023: Fahrt nach Bharatpur
Vormittags fahren wir nach Bharatpur, wo wir am Nachmittag die erste Fotopirsch mit Rikscha und zu Fuss unternehmen. Der Schwerpunkt liegt hier auf der Vogelfotografie.

 

24. März 2023: National Chambal Fluss Sanctuary
Wir verbringen den ganzen Tag auf und am Chambal Fluss. Hier hoffen wir auf Indische Scherenschnäbel, Sandbrachschwalben und viele weitere Vogelarten. Auch Flussdelfine sind möglich, Gangesgaviale und Leistenkrokodile sind häufig.

 

25. März 2023: Bharatpur
Auf einer Morgen- und einer Nachmittagsexkursion ins Vogelschutzgebiet hoffen wir auf möglichst viele Vogelarten. Vielleicht finden wir auch eine der riesigen Pythons.

 

26. - 29. März 2023: Ranthambore Nationalpark
Nach einer halbtägigen Fahrt erreichen wir unser nächstes Ziel: den Ranthambore Nationalpark. Insgesamt unternehmen wir 6 halbtägige Jeep-Safaris in das bekannte, landschaftlich reizvolle Tigerreservat. Der Park ist nicht nur für die Tiger sondern auch für Leoparden, Lippenbären und diverse Hirsch- und Antilopenarten bekannt. Am Abend des 7. Tages fahren wir mit dem Nachtzug nach Zentralindien.

 

 

 

30. März - 1. April 2023: Bandhavgarh Nationalpark
Nach dem morgendlichen Transfer zum Nationalpark, können wir nachmittags bereits unsere erste Jeep-Safari unternehmen. Insgesamt fahren wir 6-mal in den Park und hoffen auch hier auf möglichst tolle Bilder von verschiedenen Säugetieren und Vögeln.

 

2. - 4. April 2023: Kanha Nationalpark
Auch im Kanha Nationalpark sind wir 5 Halbtage mit Jeeps unterwegs. Tiger, Schakal, Leopard, Lippenbär und viele weitere Säugetierarten bewohnen den Park und auch die Vogelwelt ist artenreich.

 

5./6. April 2023: Rückreise
Letzte Jeep-Safari im Kanha Nationalpark. Danach Transfer nach Jabalpur von wo wir nach Delhi fliegen. Nach Mitternacht fliegen wir dann zurück nach Zürich, wo wir am frühen Morgen ankommen.

Tiger in Indien

Eingeschlossene Leistungen:

 

  • 15 Nächte in guten Mittelklassehotels Basis Doppelzimmer mit Dusche oder Bad, WC
  • Vollpension
  • Inlandflug und 1. Klasse Nachtzug
  • Transporte im Minibus, Bootsfahrten, Exkursionen, Jeep-Safaris in 2er-Belegung gemäss Programm
  • Visa inkl. Gebühren
  • Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Delhi

Nicht inbegriffen:

 

  • An- und Rückreise ab/bis Schweiz
  • Annullations- und Extrarückreisekosten-Versicherung
  • Getränke
  • persönliche Auslagen und Trinkgelder ca. CHF 200 - 300.–

Richtpreis An- und Rückreise in Economy
Zürich - Delhi - Zürich pro Person ca. CHF 950.–

 

Beteiligung
Mindestens 3 / Maximal 5 Teilnehmende

 

Anforderungen
Keine grösseren Anstrengungen. Stellen Sie sich aber auf langes Sitzen auf den Halbtages-Jeepfahrten ein.

 

Einreiseformalitäten
Reisepass, der mind. 6 Monate über Reisedatum gültig sein muss, Visum und allenfalls coronakonforme Dokumente

 

Unterkünfte
Gute bis sehr gute Mittelklassehotels

 

Klima
Meistens 25–35°C. (Nächte recht kühl).

 

Preis- und Programmänderungen unter Vorbehalt.

Sandbrachschwalbe
PRIX Indien