KASACHSTAN – Fotoreise zum Vogelparadies Zentralasiens 2022
Reisedaten: 8. – 23. Mai 2022 / 16 Tage
Reiseleitung: Marcel Burkhardt
Deutschsprachige Reiseleitung ab Almaty/bis Nur-Sultan
Reise ab Almaty/bis Nur-Sultan
Grosse Steppenlandschaften mit Salz- und Süsswasserseen, die wie Magnete für Brut- und Zugvögel wirken, aber auch Wüstenlandschaften bilden einen scharfen Kontrast zu den gewaltigen Gipfeln des Tien-Shan-Gebirges. Das Vogelleben ist atemberaubend! Nebst europäischen Arten gibt es hier ganz besondere Brutvögel, die weitgehend auf Zentralasien beschränkt sind. Auf unserer Reise konzentrieren wir uns auf das Fotografieren der für die Gegend typischen Vogelarten. Dabei fotografieren wir meist zu Fuss, mit einfachen Tarnnetzen getarnt oder aus dem Auto.
Reiseprogramm
8. Mai 2022: Anreise nach Almaty
Anreise nach Almaty.
9. - 13. Mai 2022: Almaty - Charyn-Canyon
Im östlich von Almaty gelegenen Hügelland und im Charyn-Canyon konzentrieren wir uns auf verschiedene Gimpel- und Ammerarten, wie Steinortolan, Zipp-, Silberkopf- und Braunkopfammer oder Weissflügel- und Mongolengimpel. Wir versuchen aber auch das Steppenflughuhn oder Jungfernkraniche abzulichten. Ein Abstecher nach Kirgistan erlaubt es uns hoffentlich den Ibisschnabel zu fotografieren.
14. - 17. Mai 2022: Taukum-Wüste
In der nördlich von Almaty gelegenen Taukum-Wüste suchen wir Wermut- und Mongolenregenpfeifer, Sand- und Spiessflughühner oder die Steppenkragentrappe. Isabellwürger, Saxaulsperling, Weissflügelspecht, Rotkopfammer und viele weitere Steppenarten können hier gefunden werden.
18. - 20. Mai 2022: Tien-Shan
Im Tien-Shan begeben wir uns bis auf 3‘200 m ü.M. Viele ornithologische Highlights erwarten uns hier. Von den kleinen Bergrubinkehlchen und Purpurhähnchen über den Blaukopf- und Riesenrotschwanz, den Wacholderkernbeisser oder diverse Braunellenarten. Aber auch Bartgeier, Schneegeier oder das Himalaya Königshuhn sind hier zu Hause.
21. & 22. Mai 2022: Inlandflug und Korgalzhyn Naturreservat
Nachdem wir uns in den Norden des Landes verschoben haben, erwartet uns im Korgalzhyn Naturreservat eine neue Vogelwelt. Steppenarten wie der Steppenkiebitz, die Mohren- und Weissflügellerchen sind anzutreffen. Die Seen der Gegend wirken wie Magnete auf Durchzügler und Brutvögel. So sind unzählige Limikolen und Wasservögel zu finden: Wir hoffen auf Terekwasserläufer, Schwarzflügelbrachschwalben, Odinshühnchen, Fischmöwen und Weisskopfruderente und viele weitere Arten.
23. Mai 2022: Rückreise ab Nur-Sultan
Rückreise in die Schweiz ab Nur-Sultan.

Eingeschlossene Leistungen:
- 15 Nächte in Mittelklassehotels, einfachen Gästehäusern oder Jurten Basis Doppelzimmer teilweise mit Dusche oder Bad, WC
- Vollpension (mittags z.T. Picknick)
- Transporte in Minibus/Geländefahrzeug, Exkursionen
- Inlandflug von Almaty- Nur-Sultan
- Lokale Reiseleitung
- Deutschsprachige Reiseleitung ab Almaty/bis Nur-Sultan
Nicht inbegriffen:
- An- und Rückreise ab/bis Schweiz
- Annullations- und Extrarückreisekosten-Versicherung
- alkoholische Getränke
- persönliche Auslagen und Trinkgelder
Richtpreis An- und Rückreise in Economy
Zürich - Almaty/Nur-Sultan - Zürich via Istanbul pro Person ca. CHF 890.–
Anforderungen
Es handelt sich um eine neu zusammengestellte Reise. Damit wir die schönen Morgen- und Abendstunden in den guten Gebieten nutzen können, übernachten wir teilweise in einfachen Unterkünften. Sowohl bei den Unterkünften wie auch bei den teilweise langen Fahrten ist Flexibilität gefordert. Keine Hides.
Beteiligung
Mindestens 3 / Maximal 5 Teilnehmende
Einreiseformalitäten
Gültiger Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über den Aufenthalt hinaus gültig sein muss und allenfalls coronakonforme Dokumente
Unterkünfte
Mittelklassehotel, einfache Gasthäuser und Jurten
Klima
Zwischen 10 - 25 Grad Celsius, Niederschläge möglich. Im Gebirge deutlich kältere Bedingungen möglich.
Preis- und Programmänderungen unter Vorbehalt.

