ornithologische und naturkundliche Reisen

NORDSPANIEN – Vogelzug an der Atlantikküste, Wolf- und Bärenbeobachtung – Beobachtungsreise 2023

Reisedaten: 9. – 18. September 2023 / 8 Tage

 

Reiseleitung: Beat Rüegger

Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Gijon

Reise ab/bis Gijon


Auf dieser Reise erwarten uns nebst den tollen Naturlandschaften Kantabriens, eine grosse Vielfalt an Lebensräumen und eine entsprechend grosse Artenpalette an Tierarten.
Im Kantabrischen Gebirge um Riaño stehen unsere Chancen gut, Wölfe und Wildkatzen beobachten zu können. Wir sind mit lokalen Spezialisten unterwegs. Gleichorts sind
Schlangen- und Zwergadler sowie Schmutz und Gänsegeier zu erwarten. Wir besuchen auch die südlicher gelegenen Steppengebiete. Sie sind der Lebensraum von Grosstrappe,
Wiedehopf und mehreren Lerchenarten. Dann verschieben wir uns an die asturische Küste. Von den steilabfallenden Klippen, auf denen der Wanderfalke zu Hause ist, können
wir den Vogelzug über dem Meer beobachten. Limikolen tummeln sich an den Stränden. Ein Highlight wird eine Bootsfahrt auf dem offenen Meer sein. Hier erwarten uns  Eissturmvögel, Sturmschwalben und viele mehr. Zum Schluss verschieben wir uns noch einmal ins Hinterland. Von Pola de Somiedo aus unternehmen wir Exkursionen. Während den ersten und letzten Stunden des Tages gilt unsere Aufmerksamkeit den hier heimischen Braunbären. Tagsüber sind wir auf Vogelpirsch.

Reiseprogramm

 

9. September 2023:
Flug von Zürich via Madrid nach Gijon. Transfer zur Unterkunft bei Riaño.

 

10. September 2023:
Wolfspirsch am Morgen. Dann Exkursion im Geländefahrzeug und zu Fuss durch die verschiedenen Lebensräume der Region auf der Suche nach Adlern, Geiern und weiteren Vogelarten der höheren Lagen. Am Abend wieder Wolfsbeobachtung, mit Glück auch Wildkatzen.

 

11. September 2023:
Wolfspirsch am Morgen. Dann Exkursion in ein Steppengebiet: Grosstrappe, Weihen, Steinkauz, Wiedehopf und verschiedene Lerchenarten.

 

12. - 14. September 2023:
Am Morgen des 4.Tages Vogelbeobachtung aus Fotohides bei Crémenes. Aus nächster Nähe präsentieren sich Gänse- und Schmutzgeier am Aas sowie Spechte und verschiedene Singvögel in einem alten Obstgarten. Über Mittag Fahrt an die Atlantikküste bei Gijon, wo wir zwei Nächte logieren werden. Folgende Aktivitäten stehen auf dem Programm: Beobachtung des Vogelzuges vom wildromantischen Cabo Peñas aus über dem Meer und der Küste entlang: Singvögel, aber auch Basstölpel, Krähenscharben, Alken, Möwen und Seeschwalben.

Eine längere Beobachtungsfahrt aufs offene Meer, um die Meeresvögel aus nächster Nähe studieren zu können. Zu erwarten sind  Eissturmvögel, Basstölpel, Sturmtaucher, Sturmschwalben und Raubmöwen. Beobachtung an der Ria von Villaviciosa, an deren seichten Ufern sich in dieser Jahreszeit Limikolen tummeln, aber auch Lappentaucher, Möwen, Greifvögel und Singvögel sind anzutreffen. Von unserer Unterkunft aus in Gijon, können wir nach Lust und Laune der felsigen Küste entlang Limikolen
beobachten oder durch die Altstadt bummeln. Am Nachmittag des 14. Septembers verschieben wir uns nach Pola de Somiedo ins Kantabrische Gebirge, wo wir am Abend auf Bärenpirsch gehen.

 

15. September 2023:
Am Morgen erneute Bärenpirsch. Weitere mögliche Säugetiere sind Rothirsch, Pyrenäengämse, Wildschwein und der endemische Ginsterhase. Am Nachmittag unternehmen wir eine kurze Wanderung durch ein schönes Bergtal. Stein und Schlangenadler, Alpenkrähe, Mauerläufer, Wasseramsel und Zitronenzeisig leben hier. Am Abend unternehmen wir eine letzte Bärenpirsch.

 

16. September 2023:
Morgenexkursion bei Pola de Somiedo. Anschliessend Transfer an den Flughafen von Asturien und Rückflug via Madrid nach Zürich.

Wanderfalke

Eingeschlossene Leistungen

 

  • 7 Nächte in Mittelklassehotels Basis Doppelzimmer mit Dusche oder Bad, WC
  • Vollpension
  • Alle Transporte in Spanien
  • Deutschsprachige Reiseleitung ab/bis Gijon

Nicht inbegriffen

 

  • An- und Rückreise ab/bis Schweiz
  • Annullations- und Extrarückreisekosten-Versicherung
  • Alkoholische Getränke
  • persönliche Auslagen und Trinkgelder

Richtpreis Flug An- und Rückreise in Economy
Zürich - Gijon - Zürich via Madrid pro Person ca. CHF 350.–

 

Beteiligung
Mindestens 5 / Maximal 7 Teilnehmende

 

Anforderungen
Keine grösseren Anstrengungen. Bootsfahrt auf offenem Meer. Kürzere Wanderungen.

 

Klima
Meist angenehm 15 - 30°C. Kann aber in den frühen Morgenstunden noch kühl sein

 

Weitere Infos und Bilder
www.ornitour.ch

 

Einreiseformalitäten
Gültiger Reisepass oder ID, die über das Rückreisedatum gültig sein müssen und allenfalls coronakonforme Dokumente

 

Preis- und Programmänderungen unter Vorbehalt.

PRIX Nordspanien