ornithologische und naturkundliche Reisen

Naturkundliche Reisen

Borneo – Ein Abenteuer im Regenwald von Borneo 2023

Borneo – die drittgrösste Insel der Welt – ist ein atemberaubendes Naturparadies.
Wir erkunden die Einzigartige Topographie dieses Landes mit seiner Flora und Fauna vom Tieflandregenwald bis hoch zum Bergregenwald. Ein Highlight dieser Reise sind sicher die Orang-Utans. Wir finden sie mit Glück in freier Wildbahn oder in diversen Stationen, wo sie gepflegt werden.

Uganda – die Perle Afrikas – Gorillas, baumkletternde Löwen und atemberaubende Landschaften 2023

Winston Churchill betitelte 1908 in seinem Buch «My African Journey» Uganda als Perle Afrikas. Churchill war überwältigt von der unglaublichen Natur mit all ihren Farben und Formen. Nur sechsmal so gross wie die Schweiz, beherbergt Uganda eine unglaubliche Artenvielfalt. Von Menschenaffen, über Raubtiere bis hin zu 1100 Vogelarten – vom längsten Fluss zum grössten afrikanischen See und zu hohen Bergen – von Regenwäldern und Papyrussümpfen bis hin zu Trockensavannen. Uganda mit seinen sehr freundlichen Menschen hat alles, was Afrika zu bieten hat: Africa in a nutshell!

RUMÄNIEN – Säugetiere und Naturerlebnis pur 2023

Rumänien ist ein fantastisches Land, um Säugetiere zu beobachten. Auf dieser 9-tägigen Reise fokussieren wir uns auf die Säugetiere. Im Zentrum unserer Reise stehen die steppenartige Dobrudscha, das riesige Donaudelta und die mystischen, bewaldeten Karpaten. Auf dieser Tour versuchen wir, einige seltene und schwer zu beobachtenden Säuger wie der Europäische Nerz, der Rumänische Hamster, die Wildkatze, den Wolf und den Steppeniltis zu finden. Auch in die Diversität der Fledermäuse tauchen wir ein und beobachten oder hören Arten wie die Weissrandfledermaus (Pipistrellus kuhlii) und hoffentlich auch die Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii).

MECKLENBURG – Adler, Hirsche, Wölfe – Tierparadiese zwischen den Regionen Müritz und Ostsee 2023

Die Landschaften zwischen der Müritz und Ostsee gehören zweifelsohne zu den artenreichsten Lebensräumen in Deutschland. Auf unserer Reise wollen wir die verschiedensten Naturräume kennenlernen und die unbekannten Inseln der Ostsee erkunden.

NORDSPANIEN – Vogelzug an der Atlantikküste, Wolf- und Bärenbeobachtung – Beobachtungsreise 2023

Auf dieser Reise erwarten uns nebst den tollen Naturlandschaften Kantabriens, eine grosse Vielfalt an Lebensräumen und eine entsprechend grosse Artenpalette an Tierarten. Im Kantabrischen Gebirge um Riaño stehen unsere Chancen gut, Wölfe und Wildkatzen beobachten zu können.

ESTLAND – Luchs in den Wäldern der Western Taiga – Tierbeobachtungsreise 2023

Der wohl heimlichste Beutegreifer der „Western Taiga“ ist der Luchs. Die meisten leben in den östlichen Gebieten des Landes, in den ausgedehnten Wäldern und Mooren, zwischen Ostsee und Peipussee. Diese Reise ist vor allem dem Luchs gewidmet, doch wir wollen auch Wölfe, Braunbären und Elche suchen und uns an Auerhähnen und Habichtskäuzen erfreuen.

ARMENIEN – durch den wilden Kaukasus – Bären, Luchse und der persische Leopard 2022

Der kleine Kaukasus in Armenien ist wild und wenig erschlossen. Auf kleiner Fläche wechseln sich sehr unterschiedliche Naturräume ab. Unsere Reise
führt uns in das Khosrov-Reservat und nach Südarmenien. Beides sind Gebiete in denen wir unsere Zielarten wie Syrischer Braunbär, Steinbock, Steppenkatze entdecken können. Mit viel Glück und Ausdauer finden wir auch den Luchs oder sogar den Persischen Leoparden.