Ornithologische Reisen
Seeland und Yverdon (VD) Ende August – Limikolen, Wasservögel und Zugvögel 2023
Als Highlight dieser Kurzreise besuchen wir die «Escale Limicoles Agriculture», je nach Attraktivität 1-2 Mal. Auf dieser mit Wasser überfluteten, landwirtschaftlichen Fläche gibt es die Möglichkeit, viele der europäischen Limikolen zu sehen und zu studieren. Dutzende Watvögel, darunter Alpenstrandläufer, einzelne Sichelstrandläufer und oft viele Kampfläufer sind regelmässige Gäste und auch die Bekassine rastet hier in grosser Zahl. Unter den kleineren Limikolen versuchen wir, Zwerg- und Temminckstrandläufer zu finden und zu unterscheiden. Wir hoffen auch auf Rotschenkel, Dunkelwasserläufer und Grünschenkel. Das Gebiet ist auch immer für eine Rarität gut, zum Beispiel ein Graubruststrandläufer oder eine Pfuhlschnepfe. Unter den vielen Sandregenpfeifern versuchen wir, den Flussregenpfeifer zu finden. Auch betreffend Greifvögeln ist das Gebiet gut: wir können ziehende Wespenbussarde, Schwarzmilane, Rohrweihen und Baumfalken entdecken und vielleicht jagt der ansässige Wanderfalke über unseren Köpfen. Auf dieser Exkursion können wir auch einige Heuschreckenarten und späte Tagfalter sehen.
BULGARIEN – Birding im absoluten Vogel- und Natur-Hotspot Osteuropas 2023
Bulgarien zählt unter Naturliebhabern und speziell unter Ornithologen zu den attraktivsten Ländern Europas überhaupt. Es gilt der Slogan “Jeder Halt ein Highlight”. In wenigen Stunden gelangt man über den Luftweg von Zürich in das interessante Land mit seiner bemerkenswerten Artenvielfalt. Auch die Vielfalt der Lebensräume ist auf kleinem Raum sehr gross. Der Norden ist stark von der Donau geprägt und durch das Balkangebirge, das sich wie ein Riegel durch das Land schiebt, vom waldreichen Süden getrennt. Dabei gibt es noch heute viele traditionelle Kulturlandschaften zu entdecken. Wunderschöne Steppen, Schluchten, Flusslandschaften und lichte Wälder sorgen für abwechslungsreiche Habitate. Die geografische Lage Bulgariens führt dazu, dass Vögel aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa anzutreffen sind. Damit wir die spannendsten Orte finden und mit den lokalen Gegebenheiten zurechtkommen, steht uns mit Minko Madzharov ein Freund und lokaler Kenner zur Seite.