ornithologische und naturkundliche Reisen

Suchanfrage

Traumhafte Landschaften Namibias und faszinierende Tierwelt in Botswana 2023

Die orangen Dünen des Sossusvleis, die Landschaften des Namib Naukluft Nationalparks und des Damaralands, wie auch die Landschaften und die Tierwelt des Okavango Deltas mit seinen Flüssen gehören zu den schönsten Erlebnissen, die das südliche Afrika seinen Besuchern bietet. Tauchen Sie mit zwei erfahrenen Fotografen in dieses wunderbare Ökosystem ein und erleben Sie eine Fotoreise der Extraklasse!

RUMÄNIEN – Säugetiere und Naturerlebnis pur 2023

Rumänien ist ein fantastisches Land, um Säugetiere zu beobachten. Auf dieser 9-tägigen Reise fokussieren wir uns auf die Säugetiere. Im Zentrum unserer Reise stehen die steppenartige Dobrudscha, das riesige Donaudelta und die mystischen, bewaldeten Karpaten. Auf dieser Tour versuchen wir, einige seltene und schwer zu beobachtenden Säuger wie der Europäische Nerz, der Rumänische Hamster, die Wildkatze, den Wolf und den Steppeniltis zu finden. Auch in die Diversität der Fledermäuse tauchen wir ein und beobachten oder hören Arten wie die Weissrandfledermaus (Pipistrellus kuhlii) und hoffentlich auch die Bechsteinfledermaus (Myotis bechsteinii).

BULGARIEN – Birding im absoluten Vogel- und Natur-Hotspot Osteuropas 2023

Bulgarien zählt unter Naturliebhabern und speziell unter Ornithologen zu den attraktivsten Ländern Europas überhaupt. Es gilt der Slogan “Jeder Halt ein Highlight”. In wenigen Stunden gelangt man über den Luftweg von Zürich in das interessante Land mit seiner bemerkenswerten Artenvielfalt. Auch die Vielfalt der Lebensräume ist auf kleinem Raum sehr gross. Der Norden ist stark von der Donau geprägt und durch das Balkangebirge, das sich wie ein Riegel durch das Land schiebt, vom waldreichen Süden getrennt. Dabei gibt es noch heute viele traditionelle Kulturlandschaften zu entdecken. Wunderschöne Steppen, Schluchten, Flusslandschaften und lichte Wälder sorgen für abwechslungsreiche Habitate. Die geografische Lage Bulgariens führt dazu, dass Vögel aus Mittel-, Ost- und Südosteuropa anzutreffen sind. Damit wir die spannendsten Orte finden und mit den lokalen Gegebenheiten zurechtkommen, steht uns mit Minko Madzharov ein Freund und lokaler Kenner zur Seite.

SPANIEN – Extremadura und Sierra de Gredos – Trappen, Geier, Störche, Dehesas sowie Blumen und Tiere des Gebirges 2023

Die aussergewöhnliche Vielfalt ihrer Vogelwelt und die enormen Weiten ihrer beeindruckenden Landschaften haben die Extremadura vor allem bei Vogelbeobachtern zu einem Traumziel in Europa werden lassen. Wir beobachten und fotografieren die charakteristischen Tier- und Pflanzenarten in ihren Lebensräumen und spüren die Stille und den Frieden beim Spazieren durch weiträumige Naturlandschaften.

SPANIEN – Greifvögel und Wasservögel 2022

Diese Vogelfoto-Reise führt uns in tolle Naturräume des zentralen und westlichen Spaniens. Einige der möglichen fotografischen Highlights sind: Mönchs- und Gänsegeier, Kaiser-, Stein- und Habichtsadler, Habicht, Rohrweihe, Reiher, Löffler, Enten, Lappentaucher, Limikolen, Steinkauz, Uhu, Eisvogel, Blauelster und Steinsperling.

SPANIEN – Vogelfotografie von den Feuchtgebieten bis ins Gebirge 2023

Im Biosphärenreservat Mancha humeda erwarten uns Weisskopfruderente, Flamingo, Schwarzhalstaucher und Purpurhuhn auf einer grossen Lagune. Im zweiten Teil der Reise verschieben wir uns nach Leon in eine gebirgige Region.

SCHWEIZ – Genfersee und Wallis – Eine Natur- und Vogelreise ins Wallis – Klassische Brutvögel und seltene Durchzügler 2023

Für seltene und lokal vorkommende Brutvogelarten ist das Mittelwallis das beste Beobachtungsgebiet in der Schweiz. Anfang Mai ist der perfekte Zeitpunkt für eine Kurzreise ins Wallis. An Hanglagen, unter anderem in der berühmten Felsensteppe und in der Waldbrandfläche von Leuk, suchen wir nach Steinhuhn, Steinrötel, Schlangenadler, Zaun- und Zippammer, Berglaubsänger und Wendehals.

NORWEGEN – Tierfotografie im wilden Norden 2022

Bunte Herbstfarben, Nordlichter, urtümliche Moschusochsen und faszinierende Seeadler. Norwegen bietet eine Vielfalt von Wildtieren und wunderbare Landschaftsmotive für ambitionierte Fotografinnen und Fotografen.

RUMÄNIEN – Vogelfotografie im Donaudelta und in der Dobrudscha 2023

Diese Reise führt uns in einen der ornithologischen Hotspots Europas. Seeschwalben, Pelikane und Reiher im Donaudelta sowie faszinierende Steppenarten!

GRIECHENLAND – Fotoreise zu den Krauskopfpelikanen am Kerkinisee 2023

Am Kerkinisee in Nordgriechenland bietet sich die einmalige Möglichkeit, die schmucken Krauskopfpelikane in verschiedensten Situationen zu fotografieren.

ARKTIS – Nord Spitzbergen-Arktischer Sommer – Vogelbeobachtung 2022/2023

Die Nord-Spitzbergen-Kreuzfahrt führt zu einigen der abgelegensten Orten Nordeuropas. Wir werden mindestens einen fachkundigen Expeditionsführer in unserem Team haben, der sein Fachwissen über Vogelarten mit Ihnen teilen wird.

MECKLENBURG – Adler, Hirsche, Wölfe – Tierparadiese zwischen den Regionen Müritz und Ostsee 2023

Die Landschaften zwischen der Müritz und Ostsee gehören zweifelsohne zu den artenreichsten Lebensräumen in Deutschland. Auf unserer Reise wollen wir die verschiedensten Naturräume kennenlernen und die unbekannten Inseln der Ostsee erkunden.

NORDSPANIEN – Vogelzug an der Atlantikküste, Wolf- und Bärenbeobachtung – Beobachtungsreise 2023

Auf dieser Reise erwarten uns nebst den tollen Naturlandschaften Kantabriens, eine grosse Vielfalt an Lebensräumen und eine entsprechend grosse Artenpalette an Tierarten. Im Kantabrischen Gebirge um Riaño stehen unsere Chancen gut, Wölfe und Wildkatzen beobachten zu können.

ESTLAND – Luchs in den Wäldern der Western Taiga – Tierbeobachtungsreise 2023

Der wohl heimlichste Beutegreifer der „Western Taiga“ ist der Luchs. Die meisten leben in den östlichen Gebieten des Landes, in den ausgedehnten Wäldern und Mooren, zwischen Ostsee und Peipussee. Diese Reise ist vor allem dem Luchs gewidmet, doch wir wollen auch Wölfe, Braunbären und Elche suchen und uns an Auerhähnen und Habichtskäuzen erfreuen.

HELGOLAND – Herbstlicher Vogelzug im Mekka der Birder 2023

Helgoland ist ein Mekka für Vogelbeobachter und Naturfotografen. Wegen ihrer isolierten Lage ist die Insel ein Magnet für Zugvögel. Nirgendwo in Mitteleuropa wurden bisher so viele Vogelarten festgestellt.